Die IBKilger Baumanagement GmbH
Bauen ist eine komplexe Aufgabe
Hier gilt es die verschiedenen am Bau Beteiligten Planer, Fachplaner, Sonderfachleute und Handwerker auszuwählen und optimal zu steuern. Bei einem integrierten Planungsprozess werden die Planungsbeteiligte von Anfang an in der Projektentwicklung eingebunden. In diesem frühen Stadium werden die Grundlagen für Qualität, Kostenoptimierung, Termintreue und das Fundament für eine präzise Kostenkontrolle gelegt.
Ständig neue Vorschriften im energetischen Bereich, Änderungen der Landesbauordnung und Unklarheit über DIN-Normen und Regeln der Technik, führen zu einer wachsenden Komplexität, die der einzelne Architekt oder Fachplaner nicht mehr abdecken kann. Bei größeren Bauvorhaben werden bis zu 10 Planungsbeteiligte – Architekten, Fachplaner, Bauphysiker, Schallgutachter bis hin zum Baugrundgutachter - zusammengebracht und koordiniert werden. Hierin liegt die Hauptkompetenz der IBK – das richtige, effiziente Team, passend zum Projekt, zusammen zu stellen und zu steuern.
So hat der Auftraggeber mit der IBK einen zuverlässigen, erfahrenen Dienstleistungspartner und damit ein hohes Maß an Bauerfahrung, Qualität, Kostensicherheit und Transparenz in den Abläufen.
Ihr Nutzen bei einer Zusammenarbeit
Das beginnt bei einer umfangreichen Beratung, dem Umsetzen Ihrer Wünsche und der Begleitung durch die gesamten Bauphasen bis zur Abnahme. So erhalten Sie als Kunde der IBKilger Baumanagement GmbH ein positives, nachhaltiges und qualitativ hochwertiges Produkt zu einem wirtschaftlichen Marktpreis.
Die Erfahrung im Bereich der kostenoptimierten Projektentwicklung, Kalkulation, Vergabe zu Festpreisen an Stammpartner, laufende Kostenkontrolle, Bauleitung, Projektabrechnung und Mangelbeseitigung machen die IBKilger Baumanagement GmbH zu einem attraktiven Partner.